Schnittstellen-Entwicklung
Fachliches Problem
Vor Jahren beauftragte ein Landwirtschaftsamt einen Dienst, der mit Hilfe von Geodaten und Satellitenbildern die in den Anträgen der Landwirte genannten Merkmale einer landwirtschaftlichen Fläche überprüfen sollte. Dazu war ein gemeinsamer Datenspeicher erforderlich, über den das Amt und der Dienst in regelmäßigen Abständen Daten austauschten. Leider war diese Methode des Datenaustauschs recht zeitaufwändig.
Fachliche Lösung
Es ist notwendig, eine direkte Verbindung herzustellen, um die Dauer der Auftragsbearbeitung drastisch zu verkürzen. Dazu sollte eine Schnittstelle geschaffen werden.
Technische Lösung
In frühen Gesprächen wurden bereits die Spezifikationen der neuen Schnittstellen festgelegt und man kam zu dem Schluss, dass REST für die Datenübertragung und Statusaktualisierung verwendet werden sollte. Da der Dienst die Schnittstellen noch nicht bereitstellen konnte, wurde ein Microservice implementiert, um die festgelegten Schnittstellen zu replizieren und die Entwicklungs- und Testprozesse vorübergehend zu unterstützen.